Parkinson

Auch gegen Parkinson können diese Frequenzen behilflich sein.

Die Erklärungen und Beschreibungen der Tontherapie PRIMUSONA können überwiegend auf anderen Seiten gelesen werden. Hier geht es nur darum Parkinson erkrankten die Möglichkeit bieten, diese Schwingungen der Tontherapie PRIMUSONA zu testen.
Jede an Parkinson erkrankte Person kann diese Schwingungsübertragung ohne jegliche Verpflichtung testen. PRIMUSONA.de/Parkinson 

Und so geht es: Mache den Sound an und lege beide Hände auf den Lautsprecher. Du kannst auch zusätzlich deinen Lautsprecher vom PC auf Deinen Schoss legen.

Der hier verlinkte Sound der CD 02 entspricht im allgeneinen dem Sound gegen Parkinson.
Nun gibt es aber das Parkinson, das sich mit der Versteifung zeigt. Hier wirkt etwas besser dann die CD 09.

Bei der Form des Tremo-Parkinson ist die CD 07 etwas besser.

Es können mit diesen Schwingungen auch Speise und Getränke beschwingt werden.

Auf dem Handy geht es zwar auch, aber hier kommt die notwendige Vibration nicht zur Wirkung und gerade auf die kommt es an.

Weitere Informationen findest Du auch hier: PRIMUSONA.de/Parkinson 

Gerne werde ich auch Deine Fragen beantworten, das kann mit der Email parkinson@primusona.de sein oder auch per Telefon: +49 (0)8386 2195

Ich würde mich sehr über eine Mitteilung freuen, ob und wie bei Dir diese Frequenzen gewirkt haben.

P.S.: Viel stärker und sehr bequem können die Klangsitzungen auf einer Klangliege gemacht werden. Solltest Du hin und wieder zu einemMasseur gehen, so kannst Du ihm auch empfehlen, in seine Massageliege einen AMASTO V oder AMASTO H Beschwingungseinbau zu machen. Das geht ganz einfach, siehe: https://primusona.de/amasto-massageliege/