Die Nachhaltigkeit in Diagnostik und Therapie
Der Medizinsektor hat nicht nur in Deutschland, er hat auch weltweit einen hohen Anteil an der Umweltbelastung. Mit dementsprechenden Therapiemöglichkeiten wäre es möglich, belastende Stoffe beachtenswert zu verringern. Dazu bräuchte es allerdings von den verantwortungstragenden Personen einen stärkeren Willen zum Umdenken.
Neutralität beim CO² zu erreichen ist ein großes Bestreben und sogar gesetzgeberisch untermauert.
Doch wo bleiben die Bestrebungen, die therapeutischen Möglichkeiten so zu gestalten, dass so wenig wie nur möglich pharmazeutische Stoffe in die Umwelt kommen?
Auch mit geringen finanziellen Investitionen ist es möglich, Sofortmaßnahmen zu starten, die aktive Gesundheitsförderung mit Umweltschonung auf wunderbare Weise vereint. Genau solch ein Bestrebungen wird hier geboten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese Therapiemöglichkeit ohne ein Labor aufsuchen zu müssen, gute therapeutische Erfolge erzielen kann.
Über die Wirkung der übertragenen PRIMUSONA Frequenzen wurde schon viel geschrieben, daher soll hier nur das Projekt Diagnose-Raum oder auch Diagnostik-Kabine beschrieben und mit Zeichnungen veranschaulicht werden.
Es sind drei maßgebende Punkte die hier der Volksgesundheit dienen:
-
Die Antlitz-Diagnose
-
Die Stimmenanalyse
-
Die Tontherapie PRIMUSONA
Für Punkt 1 und 2 wird hier ein Projekt vorgestellt, indem Punkt 3 integriert ist.
Es ist eine, für jede Personen zugängliche Diagnostik-Kabine.
Dieser Raum ist bis auf die Wand mit dem Bildschirm, mit Akustik- bzw. Schallschluck-Platten (H) ausgekleidet.
Zum Ablauf:
Beim öffnen der Türe sieht man den Dreh-Sessel (E).
Nachdem man nun in diesem Drehsessel Platzgenommen hat, ist es möglich, in die Drehung von 180 Grad zu gehen. Nach 90 Grad der Drehung wird eine Steuerung mit verschiedenen Parametern aktiviert. Dies wird erkennbar auf dem Bildschirm (B) und auf dem Display (F)
Willkommen zur Therapie mit Frequenzen
Es schließt sich die Tür und auf dem Monitor wird man begrüßt.
Das Landschaftsbild im Blickfeld dient dazu, einer möglichen Klaustrophobie der Probanden entgegen zu wirken.
An der rechten Handauflage ist eine Tastatur (F) für den Start. Auf dem Bildschirm folgt die Aufforderung, für den Gesichtsscan sich ruhig zu verhalten.
Es folgt die geometrische Aufnahme des Gesichtes und dessen Auswertung.
Solltest du der Meinung sein, dass dein Gesicht nicht gut erfasst wurde, kann der Ablauf erneut gestartet werden.
Diese Aufnahme wird nun vom Rechner als ERSTE Information gespeichert.
Sodann erscheint auf dem Bildschirm die Aufforderung für die stimmliche Aufzeichnung!
Nach dieser Aufforderung erscheint nun der Text, der dreimal – mit leichter Satzunterbrechung – aufgesagt werden sollte.
Nun folgt vom Rechner die phonetische Auswertung der Stimme (Stimmenanalyse).
Jetzt werden beide Ergebnisse im Rechner ausgewertet und es erscheint auf dem Bildschirm das Ergebnis:
Die Person sollte sich nun die Angabe der CD-Nummer dieser Anzeige notieren bzw. merken. Für die nun folgenden Klangsitzung wird der Sound dieser CD empfohlen.
Dass diese Sitzung nun Beendet ist, zeigt sich mit dem Abschiedsgruß:
Nach dieser Sitzung drehst du dich wieder mit dem Stuhl um 180 Grad in Ausgangsposition.
Mit diesem Moment löscht der Rechner nun alle Daten und schaltet sich aus.
Hier ist nun eine weitere Zeichnung (Höhenschnitt), wie solch ein Diagnostikraum gestaltet werden kann bzw. sollte.
Bemerkung vom Erfinder:
Während die Kosten im Gesundheitswesen großer Investitionen bedürfen, kann durch solch einer Diagnose-Kabine mit geringem Aufwand die Empfehlung für eine Klangsitzung in kurzer Zeit erstellt werden.
Hierdurch wird zusätzlich die Selbstverantwortung der Probanden gestärkt, was automatisch auch gleich deren Lebensqualität verbessert.
Nicht zu unterschätzen ist die zusätzliche Verringerung von pharmazeutischen Wirkstoffen, die dem Menschen und der Umwelt, durch die Anwendung der Tontherapie PRIMUSONA erspart bleiben.
Die Erkenntnis:
Das Schwingungszeitalter hat begonnen und es zeigt sich u. A. ganz besonders in dieser wirkungsvollen Therapie.
Solche Diagnostik-Kabinen lassen sich wunderbar als Ersatz des Sprechzimmers in einem Power-Tempel integrieren.
Um eine nachhaltige Entwicklung für solch ein Projekt voranzutreiben und die gesellschaftlichen Herausforderungen im Gesundheitswesen besser zu bewältigen, brauchen wir starke Partner. Wie wäre es mit dir, deiner Gruppe und/oder Gemeinde!
Es besteht große Offenheit für ähnliche Vorschläge eines Gebäudes für die Anwendung der Tontherapie PRIMUSONA.
Herzlichen Dank für dein Interesse.
P.S.: Möchtest du dein Wohlbefinden protokollarisch Dokumentieren?
Hierzu eignet sich dieses Formular zum Downloaden!
Danke.